Set besteht aus:
Luft/Wasser Monoblock Wärmepumpe LWM 110 ALU,
für die einfache Montage im Außenbereich
Luft/Wasser Monoblock Wärmepumpe für den Heiz.-/Kühl - und Warmwasserbetrieb.
Kompakt, leise im Betrieb und einfach in der Installation – diese Eigenschaften zeichnen die Luft/Wasser Wärmepumpe LWM in Monoblock-Ausführung aus. Die Inverter-Technik erfüllt alle Ansprüche an eine hohe Effizienz. Da sich der komplette Kältekreislauf im Außenmodul befindet, sind bei der Installation keinerlei kältetechnischen Arbeiten erforderlich. Das reduziert den Arbeitsaufwand und gewährleistet eine größtmögliche Montage- und Funktionssicherheit. Dank des neuesten Kältemittels R454B wird eine Wassertemperatur von bis zu 65 °C erreicht und eine maximale Effizienz gewährleistet.
Durch die leise Betriebsweise kann das Außenmodul in nahezu allen Wohngebieten eingesetzt werden. Die serienmäßig integrierte Kühlfunktion sorgt auch im Sommer für ein angenehmes Raumklima. Passend zum jeweiligen Umfeld ist die LWM Wärmepumpe in verschiedenen Designvarianten erhältlich.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
-Hohe Vorlauftemperaturen bis 65 °C Gaphit
-Effektiv Heizen, Trinkwassererwärmung und aktives Kühlen möglich
-Fernzugriff über das REMKO Smart Web Portal möglich
-Smart-Serv 7,5 kW für monoenergetischen Betrieb, Estrichtrocknung und Hygieneschaltung
-Solarregelung integriert
-Optimierte Nutzung von PV-Strom. Smart Heating / Cooling
-Regelung von 2 gemischten und 1 ungemischten Heizkreis
-Smart-Control Touch
-Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich
-Speziell schallisolierter Scrollverdichter im Außenmodul
-Integrierte leistungsgeregelte Umwälzpumpen mit EC-Technik zur Versorgung des Heizsystems
-Taupunktregelung mit Raumtemperatur-/Feuchtesensor möglich
-Hermetisch geschlossener Kältekreislauf
-Kaskadenschaltung bei Duo-Wärmepumpen
Technische Leistungsdaten:
Typenbezeichnung REMKO LWM 110
Einsatzbereich Heizen inkl WW [kW] 8 (2,0...10,7)
Einsatzgrenze Heizen [°C] -23 bis +35
Heizleistung nach ErP 35/55°C [kW] 7,0/7,0
Effizienzklasse (Heizen) A++/A++
Jährlicher Energieverbrauch 35/55°C [kWh] 3324/4638
Raumheizungsenergieeffizienz eta s 163/127
Nennheizleistung bei A7/W35 1) [kW] 8,04
Nennheizleistung bei A2/W35 1) [kW] 6,35
Nennheizleistung bei A-7/W35 1) [kW] 5,57
COP bei A7/W35° 1) 5,02
COP bei A2/W35° 1) 4,04
COP bei A-7/W35° 1) 3,42
Kühlleistung /W7 KW/EER 2) 5,60
Nenn - Volumenstrom Heizung [m³/h] 1,4
Vorlauftemperatur Heizwasser max. [°C] 65
Max. Druckverlust Heizungssystem [kPa] 50
Kältemittel/Grundfüllmenge [-/kg] R 454B / 1,3
GWP-Wert 466
CO² Äqivalent [t] 0,61
Spannungsversorgung Komp. WP [V/~/Hz] 400V/3~/50
Spannungsversorgung Smart Control Innen [V/~/Hz] 230/1/50
Spannungsversorgung E-Heizstab WP [V/~/Hz] 400V/3~/50
Nennleistungsaufnahme (A7/W35) [kW] 1,60
Nennstromaufnahme (A7/W35) [A] 2,57
Absicherung bauseits Aussenmodul/Innenmodul - 3x 16 A
Schallleistungspegel AM LpA Nenn [dB(A)] 56
Schalldruckpegel Nenn AM LpA [dB(A)] 3) 34
Schallleistungspegel AM LpA Nach t[dB(A)] 49
Schalldruckpegel AM Nacht LpA [dB(A)] 3) 27
max. Betriebsdruck Wasser 3 bar
Hydraulischer Anschluss Vor-/ Rücklauf 11/4"
bauseitiger verw. Rohrdurchmesser Ø 28
Abmessungen AM HxBxT [mm] 1600x1000x800
Gewicht Außenmodul [kg] 200,00
1) COP = Coefficient Of Performance (Heizleistungszahl) nach EN 14511, VDE geprüft
2) EER=Energy Efficence Ratio (Kälteleistungszahl) nach EN 14511
3) bei halbförmiger Ausbreitung in 6m, A7/W55 Messung nach DIN EN 12102 und DIN EN ISO 9614-2